Datentransformation auf Knopfdruck

Automatisieren Sie die Bereitstellung und Pflege Ihrer Produktdaten für die Licht-und Sensorplanung

Setzen Sie auf die optimale Prozessintegration zwischen dem PIM-System xmedia von myview und den Planungs- und Portalwerkzeugen zur Licht- und Sensorplanung der Relux Informatik AG.  
EFFIZIENZ IN DER DATENBEREITSTELLUNG FÜR DIE LICHT- UND SENSORPLANUNG

Automatisierung in drei Ausbaustufen der "xmedia Relux"-Schnittstelle

Die Kooperation von myview und Relux Informatik AG vollzieht sich in mehren Ausbaustufen, die für sich innerhalb des Prozesses abgeschlossen sind.
Ausbaustufe 1 a+b:

Automatisierung der Bereitstellung von Planungsdaten für Relux

Ausbaustufe 2

Automatisierung der Pflege lichttechnischer Daten in xmedia

Ausbaustufe 3

Automatisierung der LVK-Berechnung fürkonfigurierbare Leuchten in WebApps

Die Bereitstellung von Planungsdaten für Relux 

Abbildung des Relux ROLF II Datenmodells in xmedia

Robust gegenüber Änderungen der eigenen Produktdatenorganisation
Upgradefähig gegenüber neuen ROLF Versionen
(sofern erforderlich sogar mehrere Versionen parallel abbildbar)
Auslieferbar als Satz vorkonfigurierter Merkmalsdefinitionen einschließlich Wertemengen und Showvalue-Auszeichnungen zur automatischen Anlage des benötigten Relux-Datenorganisationsschemas

Datenorganisationsmodell

Hersteller-Produktprogramm

Relux ROLF II Inhalte

  • Nutzung eigener Merkmalsdefinitionen oder Beschreibung der Leuchten mit Hilfe der geplanten ISO … - konformen Produktmerkmale für Leuchten
     
  • Abbildung von einfachen Leuchten, Multilamp-Leuchten (Leuchtmittelvarianten), komplexen Leuchten (mehrere Lichtaustritte) und Kombinationsleuchten
  • Zusätzliche Anlage der gemäß Relux ROLF II Spezifikation benötigten Merkmale einschließlich vordefinierter Merkmalsmengenwerte als eigenes Merkmalsschema
     
  • Verknüpfung der Relux ROLF II Merkmale mit den entsprechenden Merkmalen des herstellereigenen Produktprogramms
     
  • Pflege zusätzlich benötigter Relux Steuermerkmale

Automatisierung der Bereitstellung von Planungsdaten für Relux

Export der lichttechnischen Planungsdaten eines Artikels aus xmedia als ROLF II Datei
Automatische Konvertierung der ROLF II Dateien zur EulumDB einschließlich deren Prüfung
Upload der EulumDB zu ReluxPIM
Konfiguration der CheckDB Parameter in xmedias
Auswertung und Darstellung der Prüfergebnisse in xmedia
Verfügbar ab Januar 2020

Nutzung eigener Merkmalsdefinitionen oder Beschreibung der Leuchten mit Hilfe der geplanten ISO … - konformen Produktmerkmale für Leuchten

Abbildung von einfachen Leuchten, Multilamp-Leuchten (Leuchtmittelvarianten), komplexen Leuchten (mehrere Lichtaus-tritte) und Kombina-tionsleuchten

Zusätzliche Anlage der gemäß Relux ROLF II Spezifikation benötigten Merkmale einschließlich vordefinierter Merkmalsmengenwerte als eigenes Merkmalsschema

Verknüpfung der Relux ROLF II Merkmale mit den entsprechenden Merkmalen des herstellereigenen Produktprogramms

Pflege zusätzlich benötigter Relux Steuermerkmale

Ausbaustufe 2

Abruf von ReluxANALYSE Ergebnissen aus xmedia

Steigerung der Effizienz durch automatisierte Erstellung von Bildern und Ausgabeinformationen aus Lichtverteilungen und SensNorm/IEC-Daten
Bilder

LVK- und Kegeldiagramme, Erkennungsfelder (IEC63180) für Präsenz-,Tangential- und   Radialbereich

Leuchten

UGR-Werte, Leuchten-Lichtstrom- & Lichtausbeute, %-Lichtverteilung,  Max I, I(0), I(max), Ausstrahlwinkel, 1/10 Winkel, CIE-Fluxcodes, Energieeffizienz, Lampenlichtstrom

Sensoren

Erfassungswinkel- und Fläche (m2), max. Reichweite Präsenz, Tangential, Radial

Ausbaustufe 3

Automatisierung der LVK-Berechnung fürkonfigurierbare Leuchten in WebApps

coming soon.
Übergabe der Stückliste einer konfigurierten Leuchten einschließlich Geometrieinformationen an den Webservices von ReluxConfig zur Live-Generierung der LVK-Datei
Rückgabe der LVK-Datei für die konfigurierte Leuchte an die anfragende Online Anwendung zu deren Download
Ihre Benefits

Profitieren auch Sie  - Datentransformation auf Knopfdruck

Sie sparen Zeit und Kosten durch automatisierte Prozesse

Sie erhöhen die Qualität und Aktualität Ihrer Produktdaten in der Planung

Sie steigern die Conversion Rate Ihrer Produkte bei Ihren Kunden

Sie schaffen einen „Single-Point-of-Truth“ 

Sie beschleunigen die „Time-to-Market“ Ihrer Produktdaten

Sie möchten mehr über die automatisierte Bereitstellung und Pflege Ihrer Produktdaten erfahren?

Der einfachste Weg, mehr über die Lösungen von myview zu erfahren
Kontakt aufnehmen

Ihre Ansprechpartner, wenn Sie Fragen rund um die Automatisierung Ihrer Produktdaten für die Licht-und Sensorplanung Haben

myview Newsletter 

Melden Sie sich für den myview Newsletter an und sie erhalten alle Neuigkeiten zu unseren Events, Updates, Features, Case Studies und vieles mehr per E-Mail.
Jetzt anmelden