
Licht und Leuchten
Wir verstehen Ihre Branche – sehr gut.
Wir kennen Ihre Herausforderungen
große Variantenvielfalt pro Produktserie
Publikation in unterschiedliche Kanäle
Produktdaten in mehreren Sprachen
Datenbearbeitung an verteilten Standorten
Licht ins Datendunkel: Optimierte Produktinformationen für vielfältige Kanäle.
myview ist Ihr Go-to-Partner für die smarte Organisation und das Management von Produktdaten in der dynamischen Licht- und Leuchtenindustrie. Wir verstehen, dass Sie mit komplexen Herausforderungen jonglieren, und bieten Ihnen mit unserer langjährigen Branchenexpertise zukunftsweisende Lösungen. Diese Lösungen beschleunigen Ihren Markteintritt, optimieren die Verwaltung Ihrer Produktinformationen und ermöglichen beeindruckende Produkterlebnisse. Lassen Sie uns gemeinsam diese Herausforderungen meistern und innovative Lösungen implementieren, die Sie wirklich weiterbringen.
Unser PIM-Service xmediaLight bietet Ihnen die branchenspezifischen Features aus xmedia PIM, wie GLDF und ROLFII. Wir haben xmediaLight konzipiert, um die Anforderungen der Licht- und Leuchtenbranche perfekt zu erfüllen und Ihnen einen klaren Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Klare Vorstellungen der benötigten Produktstrukturen und technischen Eigenschaften
Perfektioniert für die Anforderungen der Licht- und Leuchtenbranche
Branchenspezifische Exporte: GLDF, LDT und ROLFII
Mit unserem Professional Service Team und unserem Entwicklungsteam vor Ort und inhouse stehen Ihnen direkte Ansprechpartner zur Verfügung
U.a. einfaches Erzeugen von Preislisten und tabellarischen Produktübersichten
Integrierte Medienproduktionsprozesse in mehreren Sprachen, Formaten und Kanäle
Product Experience at its best -
Ein Busines Case live im Webinar.
Wie der Licht- und Leuchten-Multispezialist RZB durch die intelligente Nutzung und smarte Automatisierung von Produktdaten seine Prozessketten kontinuierlich optimiert hat.
Hier die Themen im Überblick:
- Automatisierung lichttechnischer Prozesse
- Printautomatisierung
- Produktdaten für innovative Webservices
- Automatisierung standardisierter Datenformate wie GAEB und BMEcat
- Der GLDF-Export
Das Webinar wurde am 11. Dezember 2024 aufgezeichnet.
Unternehmen, die uns bereits vertrauen.




































Erfolgreiche Projekte aus der Licht- und Leuchtenbranche

Hess GmbH Licht + Form, Villingen-Schwenningen
Die neue Ausstrahlung von Leuchten und deren Produktdaten

Vulkan – die Traditionsmarke
Bei Vulkan werden Produktkataloge online dargestellt

INOTEC Sicherheitstechnik GmbH, Ense-Höingen
INOTEC im Interview - Flexibler Zugriff auf alle hauseigenen Produktdaten

Relux Informatik AG, Münchenstein
Automatisieren Sie die Bereitstellung und Pflege Ihrer Produktdaten für die Licht-und Sensorplanung

RZB Rudolf Zimmermann Bamberg GmbH, Bamberg
Erfolgreich im Multi-Channel-Marketing
Daten meistern. Produkterlebnisse schaffen.
Data-Generatoren für Ihren konkreten Anwendungsfall.
Die Exportmodule von myview sind Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, Hersteller, Lichtplaner und andere Akteure zusammenzubringen.
Für mehr für mehr Effizienz, Genauigkeit und Flexibilität.
Für mehr Strahlkraft.
Der DataGenerator (Relux) ist das Exportmodul zur Generierung von ROLFII Dateien einschließlich dem voll-automatischen Upload dieser Dateien auf ReluxNET. Die Generierung der ROLFII Dateien kann dabei unabhängig vom anschließenden Upload erfolgen, so dass die ROLFII Dateien auch für andere Zwecke wie der Veröffentlichung auf der eigenen Webseite genutzt werden können.
Der DataGenerator BMEcat umfasst die konfigurierbare Exportschnittstelle zur Datenbereitstellung im BMEcat-Format. Das BMEcat-Format stellt die Basis für den Austausch von Produktdaten gemäß Standardklassifikationen wie ETIM, ECLASS und proficl@ss dar.
Der DataGenerator (GLDF) ist das Exportmodul zur Generierung des neuen BIM-Datenformats für die Leuchtenindustrie ("Global Lighting Data Format" - GLDF). Dies umfasst die Erzeugung der product.xml aus den vorhandenen Produktdaten sowie das Einbinden der referenzierten Dateien (Assets). Die generierten GLDF-Container können im Anschluss zum Upload auf die Planungsportale von Relux und Dial oder zur Veröffentlichung auf der eigenen Website genutzt werden.
Für ReluxNet von Relux kann darüber hinaus ein vollautomatischer Upload umgesetzt werden. Dies erfordert die zusätzliche Lizensierung des entsprechenden Service "ReluxPIM" auf Seiten von Relux.
Der DataGenerator (BMDG) umfasst die konfigurierbare Exportschnittstelle zur Datenbereitstellung im BMDG (Building Master Data Guideline) Format zum Datenaustausch zwischen Herstellern und Händlern. Das Modul unterstützt die Version 1.0 und 2.1 der BMDG Spezifikation (CSV-Datei).
Der DataGenerator DIALUX umfasst die konfigurierbare Exportschnittstelle zur Bereitstellung von lichttechnischen Daten im DIALUX-Format für das gleichnamige Lichtplanungswerkzeug DIALUX. Das Exportmodul stellt dabei die syntaktische Korrektheit des Exportformates sicher. Die richtige Befüllung der einzelnen DIALUX-Tabellen und die semantische Richtigkeit ist durch die gepflegten Daten und eine für den Dialuxexport geeignete Organisation durch den PIM-Anwender sicherzustellen.
Der DataGenerator (LDT) ist die konfigurierbare Exportschnittstelle zur Generierung von LDT-Dateien. Die Ausleitung erfolgt auf Basis gepflegter oder zuvor berechneter Daten in xmedia im zeilenbasierten LDT-Format. Voraussetzung für die Nutzung dieses Prozesses ist die Verfügbarkeit einer gemessenen und mit einem "Varianten-Master" in xmediaLight verknüpften Master-LDT-Datei, die eine für alle Varianten gültigen Lichtverteilung enthält. Der DataGenerator (LDT) unterstützt davon ausgehend die Generierung und regelbasierte Benennung variantenbezogener LDT-Dateien sowie im Rahmen dieses Prozesses die Ersetzung von nicht lichtverteilungsrelevanten Werten der Master-LDT-Datei durch deren im DataManager gepflegten variantenspezifischen Ausprägungen.
Der DataGenerator (EPREL) ermöglicht die Bereitstellung der für die EU-Datenbank EPREL (European Product Registry for Energy Labelling) zur Beschreibung der Energieeffizienz eines Produktes benötigten Produkt- und Leistungsdaten im dafür vorgesehenen XML-Format. Die Übertragung der generierten XML-Dateien in die EPREL-Datenbank erfolgt durch Nutzung des seitens der EU bereitgestellten EPREL-Applikation zur Datenerfassung und zum Upload von XML-Dateien. Fachlich wird mit der aktuellen Version des DataGenerator (EPREL) die Exportkonfiguration für die Produktgruppen "Air Conditioner -Luftkonditionierer", "LightSource - Lichtquellen", "Local Space Heater - Einzelraumheizgeräte", "Space Heater - Raumheizgeräte/Kombiheizgeräte " und "Water Heater - Warmwasserbereiter" mitgeliefert. Weitere Produktbereiche sind auf Anfrage lieferbar.
xmediaLight*
Der PIM-Service für die Leuchtenindustrie
Entdecken Sie unseren branchenspezifischen PIM-Service.
Das Beste aus xmedia und perfektioniert für die Licht- und Leuchtenbranche.

Ihr Weg zur Product Experience
Wir schauen uns Ihre Anforderungen an und beraten Sie in einem unverbindlichen Erstgespräch zur möglichen Lösung.
