TAPAS

TAPAS – Teilautonome Produktklassifikation, Datenreorganisation, Vorschlagswesen auf Basis selbstorganisierender Daten

Beschreibung:

Wir planen mit TAPAS die Entwicklung eines Werkzeugs für die teilautonome Klassifikation von mehrdimen-sionalen Produktdaten. Die Eingangsdaten werden im Detail analysiert und das entsprechende Metamodell automatisch abgeleitet bzw. mit bekannten Modellen verglichen. Produktdaten werden dabei als Graphen verstanden, so dass komplexe Produktstrukturen erstmals überhaupt adäquat klassifiziert werden können.

Nach der semiautomatischen Verbesserung der Datenqualität wird der optimale Klassifikationsprozess vorge-schlagen. Dieser enthält automatisierte und interaktive Komponenten, so dass das Fachwissen des Nutzers intelligent genutzt wird. Der Nutzer kann außerdem wesentliche Parameter wie Tiefe des Produktbaums und kategoriespezifische Präferenzen selbständig festlegen. Er muss dabei keinerlei Tiefenwissen aus dem Bereich der Data Science besitzen. Über die multimodale, hochinnovative Vergleichsmetrik erreichen die Clustering- und Klassifikationsalgorithmen hervorragende Ergebnisse. TAPAS passt sich über die Laufzeit an die Workflows und präferierten Ausgabemedien des Nutzers an und lernt branchenspezifische Metamodelle. 

Laufzeit: 1.1.2023 - 31.12.2024

Projektvolumen: 550.000,- €

Gesamtfördersumme: 247.500,- €

Teilnehmer:

  • myview systems GmbH

Entwicklungsziel(e):

  • Entwicklung eines Moduls, um automatisiert ein Produktmetamodell der zu  klassifizierenden Daten zu erstellen.
  • Implementierung eines Moduls für die Verbesserung der Qualität von Produktdaten.
  • Umsetzung von Mechanismen, um im Sinne der Selbstorganisation Vorschläge für die Gruppierung von ähnlichen Produkten zu Produktkategorien zu machen. 
  • Entwicklung eines Moduls, um die vorliegende Qualität der vorhandenen Daten und bereits vorliegende Klassifikationen zu bewerten und für jeden Eingangsdatensatz den optimalen Klassifikationsprozess inklusive der benötigten Interaktionsschritte mit dem Nutzer zu berechnen.
  • Entwicklung einer Nutzer- und branchenspezifische Prozessbibliothek. Diese ist anpassbar und über eine Benutzeroberfläche einsehbar. 

Webseite: www.myview.de

Ansprechpartner:

Lars Seifert
Dr.-Ing. Lars Seifert
Leiter Entwicklung xmedia

Förderung:

Dieses Projekt wird über das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie gefördert.